27.12.2017:

Es hat sich eigentlich schon seit einigen Wochen abgezeichnet: Florian hat genug vom Tischtennis! Der Trainingseifer hatte nachgelassen - die Leistungen stagnierten! Die Interessen des 14-jährigen Talentes wurden immer vielfältiger und begannen sich vom Tischtennis-Leistungssport immer mehr zu entfernen. Unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen blieb seinem Vater, dem Obmann des Fürstenfelder TT-Vereins, nichts anderes übrig als seinen Sohn, souverän an erster Stelle der steirischen U15-Rangliste liegend, aus der steirischen und österreichischen Nachwuchssuperliga zurückzuziehen. Florian möchte auch bei steirischen und österreichischen Einzel-und Doppel-Meisterschaften nicht mehr antreten. Seine bekundete Bereitschaft allein, weiterhin in der steirischen Herren-Oberliga neben Toni Radl und Klaus Freitag auf Position 3 anzutreten, wird mit dem derzeit praktizierten Trainingsaufwand wohl nicht ausreichen, um in dieser schwierigen Liga bestehen zu können. Nachdem Rücktritt von Kai Kniedl, der so wie Florian Stammspieler in der höchsten Gruppe der steirischen NSL war, trifft es den Klub, der sich in der Steiermark und auch im übrigen Bundesgebiet einen sehr guten Ruf als Talenteschmiede erarbeiten konnte, sehr hart, wenn nun ein weiterer Hoffnungsträger das Handtuch wirft. Obmann Voves: Wir geben nicht auf und werden weiterhin versuchen, die noch immer vorhandenen Talente zu fördern und weitere Nachwuchsspieler für diesen Sport, der sehr viel Ballgefühl, Reaktion und intensives Training erfordert, zu finden.

Bild: Da war die Welt noch in Ordnung! Florian freut sich über den Pokal zum steirischen Meistertitel in der Kategorie U 13.